Der faszinierende Süden Albaniens

Ein Land das begeistert - Menschen die Gastfreundschaft leben!

Albanien ist in aller Munde - immer öfter werden auch Badeflugreisen zu den langen Sandstränden an der Adria angeboten. Entdecken Sie bei dieser Tour das authentische Albanien, das Land der Skipetaren, vor allem den Süden, der sowohl mit seinen Kulturschätzen als auch mit seiner grandiosen Natur restlos begeistert!
Reisecode: RALSA

Reise Höhepunkte

  • Gjirokastra & Berat  
  • Butrint & Apollonia  
  • Tirana  
  • Albanische Riviera  

Unterbringung

In Korca sind sie im geschmackvoll gestalteten **** Boutique Hotel Hani I Pazarit, in Gjirokastr im liebevoll ausgestatteten *** sup. Boutique Hotel Bineri, deren Zimmer mit Sat-TV, Klimaanlage und weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet sind, untergebracht. Das **** Strandhotel Demi ist in Saranda vorgesehen, ebenso nahe am Strand liegt das **** Hotel Vlora International. In Berat beziehen Sie für 2 Nächte das einem Palast gleichende ***** Hotel Colombo mit Garten, Terrasse, Restaurant und einer Bar. In Tirana nächtigen Sie im modernen ***** Hotel Mak unweit der Universität und des Präsidenten-Palasts am Boulevard, der zum Skanderbeg Platz führt, gelegen.  

1. Tag: Tirana - Elbasan - Korca
04.10.: Abflug in Wien voraussichtlich um 09:50 Uhr nach Tirana. Treffen mit der örtlichen deutschsprachigen Reiseleitung und Weiterfahrt über Elbasan entlang der antiken Via Egnatia, durch die mittelalbanischen Berge und ein Stück entlang des Ohridsees nach Korca. Die Stadt wird als "Wiege der Albanischen Kultur"  bezeichnet, verfügt über viele Parkanlagen, breite Boulevards sowie Moscheen Kirchen sowohl aus byzantinischer als auch osmanischer Zeit. Abendessen und Nächtigung im netten **** Boutique Hotel.


2. Tag: Korca - Permet - Gjirokaster
05.10.: Korca gilt auch als Geburtsort der albanischen Literatur. Besonders eindrucksvoll ist der Besuch des Ikonenmuseums, das zahlreiche Exponate aus dem 16. Jh. beherbergt. Danach fahren Sie über Pund Tepelena zur "Steinstadt"  Gjirokaster(UNESCO-Weltkulturerbe), die sich elegant einem Berghang anschmiegt und von kleinen engen Gassen mit aktiven Handwerkern durchzogen wird. Die typischen Bürgerhäuser haben die Form mittelalterlicher Türme. In eines dieser Wohnhäuser können Sie beim Rundgang auch einen Blick werfen. Weiters steigen sie den dominanten Burgberg hoch. Unterbringung im charmanten, im Museumviertel gelegenen *** superior Boutique Hotel mit herrlichem Blick auf die Berge sowie mediterranes Abendessen wenige Gehminuten davon entfernt.


3. Tag: Gjirokaster - Blue Eye - Saranda
06.10.: Nach einem weiteren kurzen Rundgang durch Gjirokaster geht es zum "Blue Eye"  - nach Syri i Kalter. Die Karstquelle des sogenannten "Blauen Auges"  ist eine wahre Oase in der trockenen Bergwelt Südalbaniens. In Gelb-, Grün- und Blautönen sprudelt das Wasser hervor.  Danach steht ein weiterer Höhepunkt am Programm - die Besichtigung von Butrint, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Albaniens, auch UNESCO-Weltkulturerbe. Bestaunen Sie das Löwentor, eines von ehemals sechs Stadteingängen, das Theater, den Asklepios-Tempel, eine römische Badeanlage, eine Basilika sowie eines der größten uns bekannten Baptisterien der antiken Welt. Am Abend wird dann die Küstenstadt Saranda erreicht. Abendessen und Nächtigung im **** Hotel in Strandnähe.


4. Tag: Saranda - Porto Palermo - Vlora
07.10.: Heute führt die Fahrt entlang eines der schönsten Küstenabschnitte der Adria, der "Albanischen Riviera" . Es erwarten Sie grandiose Ausblicke. Halt an der Porto Palermo Bucht, einem großen Naturhafen mit einer Festung Ali-Pashas. Weiter geht es dann nordwärts über den spektakulären Llogara-Pass (1.000 m) in die Hafenstadt Vlora, an der gleichnamigen Bucht. Abendessen und Nächtigung im **** Hotel wieder in Strandnähe.


5. Tag: Vlora - Appolonia - Ardenica - Berat
08.10.: Nach einem morgendlichen Stadtrundgang durch Vlora zur Muradie-Moschee und zum Unabhängigkeitsplatz fahren Sie nach Apollonia, wo Sie die Überreste der griechischen Polis mit Theater, Nymphäum, Diana Tempel und ein Marienkloster, das im Mittelalter inmitten des antiken Ruinenfelds errichtet wurde, besuchen. Apollonia wurde im 6. Jh. v. Chr. als Kolonie von Korfu gegründet und blieb über 1.000 Jahre ein wichtiges religiöses Zentrum. Fahrt nach Ardenica mit dem grandiosen byzantinischen Kloster. Durch das Tal des Osum weiter nach Berat, wo Sie für zwei Nächte im palastähnlichen ***** Hotel Colombo, dem besten Haus am Platz, Quartier beziehen. Abendessen im Hotel.


6. Tag: Berat - Cooking Class
09.10.: Zuerst widmen Sier sich ausführlich der Oberstadt, einer der größten Festungen am Balkan. Die Burg mit der Kirche der Heiligen Maria und die Wandmalereien des albanischen Malers Onufri (16.Jh.) sind überaus sehenswert. Danach folgt die Unterstadt, die aus einem muslimischen und einem christlichen Viertel besteht. Sie sehen u.a. die Junggesellen- und die Königs-Moschee sowie den "Harem" . Am Nachmittag lernen Sie, albanische Gerichte zu kochen. Vorerst fahren Sie in ein Dorf, um den Einkauf dafür zu machen. Danach wird typisch albanisch gekocht! Zum Abendessen werden Sie dann Ihre Speisen verkosten. Nächtigung im Hotel in Berat.


7. Tag: Berat - Kruja - Tirana
10.10.: Fahrt nach Kruja, in die Stadt des Nationalhelden "Skanderbeg" . Sie ist eine der wichtigsten Städte in der Geschichte Albaniens und erlebte im 15. Jh. unter Fürst Georg Kastriota, genannt Skanderbeg, ihre Blütezeit. Besichtigung der Burg, des Basars und des Skanderbeg Museums. Weiterfahrt nach Tirana. Die Hauptstadt beeindruckt mit einer interessanten Mischung unterschiedlichster Baustile. Sie spazieren durch das bunte Stadtzentrum vorbei an kommunistischen Plattenbauten, Regierungsgebäuden, der Moschee Ethem Bey (18. Jh.) sowie dem Glockenturm am Skanderbeg-Platz. Neben dem Besuch des Archäologischen Museums steht auch die Besichtigung von Bunkart 1, Enver Hoxha's geheimer gigantischer Bunkeranlage, am Programm. Bezug des zentralen ***** Hotels und Abendessen.


8. Tag: Tirana - Rückflug nach Wien
11.10.: Da der Rückflug nach Wien voraussichtlich um 18:35 stattfindet, steht Ihnen noch ein guter Halbtag in der pulsierenden albanischen Hauptstadt für eigene Erkundungen zur Verfügung. Nützen Sie auch die Möglichkeit für einen Kaffeehausbesuch oder zum Mittagessen in einem der vielen Restaurants unterschiedlichster Küchen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Ankunft voraussichtlich um 20.05 Uhr.

Reisetipp:
Butrint

Der Sage nach wollte Aeneas als Dank für seine gelungene Flucht aus Troja hier einen Stier opfern, der aber verletzt ins Meer stürzte, und noch an den Strand der Insel schwamm, wo er jedoch tot zusammenbrach. Als Gotteszeichen gedeutet, wurde die Insel fortan "Butrint - verwundeter Stier" genannt. Erste Funde deuten auf das 8. Jh. v. Chr. als eine griechisch-illyrische Stadt. Im Weiteren kamen und gingen die Herrscher und Stämme. Viele noch erhaltene Bauten sind aus römischer Zeit wie das Löwentor, der Dionysosaltar, römische Bädeanlagen, das Gymnasion, die Villa Amaltea etc. Die Invasion der Slawen im 8. Jh. n. Chr. beendete die Blütezeit von Butrint. Die Venezianer herrschten mit Unterbrechungen bis ins Jahr 1797 und auch die Osmanen besetzten für eine kurze Zeit die Insel.



 

Unsere Leistungen

  • Linienflüge mit AUSTRIAN Wien - Tirana retour
  • Flughafentaxen im Wert von € 63,- (veränderlich, Stand Okt. 24)
  • Transfers & Rundreise im klimatisierten Komfortbus
  • 7x Unterbringung in ausgewählten, getesteten Hotels
  • 6x Halbpension in den Hotels
  • 1x Treffen & Cooking-Class mit Einheimischen sowie Abendessen der selbst bereiteten Speisen
  • 1x Weinverkostung
  • Besichtigungen und Führungen lt. Programm
  • Eintrittspaket (im Wert von € 76,-): Ikonenmuseum Korca, Gjirokastra Burg & Ethnografisches Museum, Blue Eye, Butrint, Burg Ali Pashah, Apollonia, Kloster Ardenica, Berat Burg & Onufri, Tirana Archäologisches Museum & Bunkart 1
  • Versierte deutschsprachige Reiseleitung in Albanien
  • sabtours Reiseleitung Sibylle Goblirsch

Preisstand 30. Juni 2024

Reiseleitung

Sibylle Goblirsch:

Mehrere Jahrzehnte Erfahrung in Gestaltung und Betreuung von Reisen zeichnen "Sibylle"  aus. Sie liebt es, Menschen zu begeistern.

Zustiege

  • Wien Schwechat, Flughafen Wien

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
Oktober 2025
Frei Sa, 04.10. 8 Tage
Der faszinierende Süden Albaniens Sa, 04.10. (8 Tage) ab 1.839,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×